Deine Karriere im Jahresabschluss | steueragenten.de
Bring Struktur in Komplexität

Durchstarten im Team Jahresabschluss

"Den Überblick behalten, Zusammenhänge verstehen und am Ende ein stimmiges Ganzes schaffen – genau das macht mir an Jahresabschlüssen so viel Spaß."

— Alex, leitet das Team Jahresabschluss bei uns

Das Beste an meiner Arbeit im Team Jahresabschluss

 

Vom Detail zum Gesamtbild

Im Jahresabschluss laufen alle Fäden zusammen – hier geht es nicht nur ums Buchen, sondern ums Verstehen. Die Arbeit ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und ermöglicht tiefe Einblicke in die wirtschaftliche Lage unserer Mandanten.

Verantwortung mit Rückendeckung

Wir übernehmen Verantwortung für rechtskonforme Abschlüsse – und wissen gleichzeitig: Niemand steht allein. Bei uns gibt’s Review-Schleifen, Teamrückhalt und Sparringspartner auf Augenhöhe.

Entwicklung statt Endstation

Ob Spezialisierung, Führungsverantwortung oder der Weg zum Steuerberater – Das Team Jahresabschluss ist bei uns oftmals das Sprungbrett für die nächsten Karriereschritte.

Das erwartet Dich im Team Jahresabschluss

Im Interview mit Steueragentin Alex

Alex, Du bist seit 2012 Teil von steueragenten.de. Erinnerst Du Dich noch an Deinen Start – und was Dich damals überzeugt hat, bei uns einzusteigen?
Alex: Auf jeden Fall! Ich habe damals als Praktikantin angefangen und durfte sofort richtig mitarbeiten – das war total spannend und lehrreich. Die Entscheidung, Anfang 2013 auch meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei steueragenten.de zu starten, fiel mir danach ganz leicht. Obwohl das Unternehmen damals noch recht klein war, habe ich es direkt als super modern, digital und offen erlebt. Ganz anders als die eher klassischen Kanzleien, von denen ich gehört hatte. Das junge Team, die digitale Arbeitsweise – das hat für mich einfach gepasst.

Wie hast Du den Bewerbungsprozess erlebt?
Alex: Total entspannt! Ich hatte ein lockeres Gespräch mit der Geschäftsführung und direkt auch mit dem Team – das war super, weil ich sofort ein Gefühl dafür bekommen habe, wie die Zusammenarbeit läuft. Der erste Eindruck vom jungen Team war richtig positiv. Im Gespräch wurde schnell klar, worauf es hier ankommt: Eigenverantwortung, Offenheit und Teamgeist. Und das Beste: Selbst als Praktikantin durfte ich direkt mit anpacken – statt nur Kaffee zu kochen. Genau das hatte ich mir gewünscht.

Was macht den Bereich Jahresabschluss für Dich besonders?
Alex: Jahresabschlüsse sind vielschichtig. Man sieht, wie ein Unternehmen wirtschaftlich „tickt“. Das ist eine ganz andere Art der Auseinandersetzung als in der Buchhaltung. Und es gibt Raum zum Denken: Man kann sich tief einarbeiten, vergleichen, analysieren – das macht Spaß!

Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?
Alex: Kein Tag ist wie der andere – und genau das mag ich so an meinem Job. Mal bin ich tief in Abschlüssen oder Steuererklärungen drin, dann wieder in Mandantengesprächen oder kümmere mich ab und an um buchhalterische Themen. Und natürlich gehört auch mein Team dazu: Als Führungskraft bin ich viel im Austausch, beantworte Fragen, gebe Feedback oder höre einfach mal zu. Es ist eine gute Mischung aus konzentriertem Arbeiten und Miteinander.

Mit welchen Tools arbeitest Du am meisten?
Alex: Hauptsächlich mit DATEV, natürlich. Daneben nutzen wir kanzlei.land für die Mandantenkommunikation, unsere eigene Software zur internen Steuerung und für Schnittstellen oftmals die Lösungen von dinoTax. Und nicht zu vergessen unser Abschlussboard bei MS-Teams, das uns immer den aktuellen Stand bei der Abschlussplanung zeigt. Der digitale Workflow ist bei uns Standard, nicht Ausnahme.

Wie läuft der Austausch im Team, gerade wenn viele im Homeoffice sind?
Alex: Wirklich gut! Wir sind über Teams ständig im Kontakt – mal ganz klassisch fachlich, mal mit einem lustigen GIF zwischendurch. In unserer kleinen Runde tauschen wir uns regelmäßig aus, besprechen Fälle oder holen uns schnell gegenseitig Feedback. Alle zwei Wochen gibt’s dann ein größeres Meeting mit den anderen Teamleads, wo wir schauen, wie es allen geht, Aufgaben verteilen und Infos aus den MV-Runden weitergeben. Immer per Videocall mit Kamera – so hat man zumindest ein bisschen das Gefühl, zusammen im Raum zu sitzen. Und einmal im Monat treffen wir uns dann noch im großen E-Commerce-Meeting. Die Mischung aus fachlich und persönlich passt für mich total.

Gibt’s Möglichkeiten zur Weiterbildung im Team Jahresabschluss?
Alex: Ja, viele! Wir haben interne Schulungen, externe Seminare und wer will, kann sich Richtung Steuerfachwirt oder Steuerberater entwickeln – das wird von steueragenten.de unterstützt, sowohl finanziell als auch zeitlich.

Was würdest Du Dir von potenziellen Bewerbern wünschen, die bei Euch starten möchten?
Alex: Wer bei uns im Abschlussbereich einsteigen will, sollte Lust haben, wirklich mit anzupacken. Es braucht ein gutes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortungsgefühl – also jemanden, der nicht nur Aufgaben abarbeitet, sondern mitdenkt und mitgestaltet. Fachliches Interesse ist natürlich wichtig, aber mindestens genauso entscheidend ist die Motivation: Wer Bock aufs Thema hat und gerne Verantwortung übernimmt, ist bei uns genau richtig.

Du möchtest mehr über unseren Schwerpunkt Jahresabschluss erfahren oder Dich als neues Teammitglied bewerben? Dann meld Dich gern direkt bei Maria oder über unser Bewerbungsformular.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Maria, HR-Managerin & Recruiterin bei steueragenten.de

Hast Du das Zeug zum Steueragenten?

Finde Deine Position

Zu den Stellenanzeigen