Vermögensverwaltende GmbH | steueragenten.de
Fachkompetenz

Vermögensverwaltende GmbH

Erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele durch optimierte Steuergestaltung

Egal, ob Sie bereits eine vermögensverwaltende GmbH (vv GmbH) besitzen oder darüber nachdenken, eine zu gründen - wir von steueragenten.de sind Ihr Partner für den erfolgreichen Aufbau, die effiziente Verwaltung und die steuerliche Optimierung Ihres Vermögens.

Für bestehende GmbHs bieten wir professionelle Beratung und Betreuung, um Ihre Investments effizient zu verwalten und steuerliche Vorteile voll auszuschöpfen. 

Wenn Sie eine vermögensverwaltende GmbH gründen möchten, entwickeln wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung - damit Ihr Vermögen nachhaltig wächst.

Angebot anfragen   Kurzberatung vereinbaren

vermögensverwaltende GmbH
Kurz erklärt

Was ist eine vermögensverwaltende GmbH?

Eine vv GmbH ist eine juristische Person, die ausschließlich der Verwaltung und Strukturierung von Vermögenswerten dient. Sie bietet zahlreiche steuerliche Vorteile und eine klare Trennung zwischen Privat- und Gesellschaftsvermögen. Ob für Privatpersonen oder Unternehmen - diese Gesellschaftsform ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Vermögensplanung.

Erfahren Sie, wie Sie mit einer vermögensverwaltenden Gesellschaft Ihre finanzielle Zukunft sichern können. Unsere Experten stehen Ihnen mit umfassender Expertise und individuellen Lösungen zur Seite.

Jetzt Beratung sichern

Vorteile der vv GmbH auf einen Blick:


  • Steuervorteile: Profitieren Sie von einer geringeren Steuerbelastung und nutzen Sie steuerliche Optimierungsmöglichkeiten
  • Vermögensschutz: Schützen Sie Ihr Privatvermögen vor Risiken und sorgen Sie für eine nachhaltige Sicherung.
  • Flexibilität: Investieren Sie in unterschiedliche Anlageklassen und bleiben Sie dabei flexibel.

Vermögensverwaltende GmbHs nach Art der Vermögenswerte

Holding


Durch weitgehende Steuerfreiheit für Dividenden und Veräußerungsgewinne aus Tochtergesellschaften kann Vermögen in der Holding nachhaltig aufgebaut werden. Mit einer Holding-Struktur können Sie zudem Haftungsrisiken minimieren und strategische Entscheidungen flexibler treffen.
Mehr zur Holding

Trading


Steuern sind ein erheblicher Kostenfaktor beim Vermögensaufbau, werden jedoch in der Betrachtung der Renditen oft vernachlässigt. Im Betriebsvermögen zahlen Sie effektiv nur 1,5 % Steuern auf Aktienkursgewinne und erzielen damit einen Vermögensvorteil im Vergleich zu privaten Investments.
Mehr zu Trading

Immobilien


Gewinne aus Vermietung und Verpachtung werden nur mit der Körperschaftsteuer von 15 % (zzgl. Solidaritätszuschlag) belastet, während im Privatvermögen höhere Steuersätze gelten. Zudem ermöglicht sie die Trennung von Privat- und Betriebsvermögen, was Haftungsrisiken minimiert und eine strukturierte Verwaltung von Immobilien erleichtert.

Mehr zu Immobilien

Sachwerte


Physische Vermögenswerte wie Edelmetalle, Kunst oder andere wertvolle Güter können steueroptimiert gehalten und verwaltet werden. Eine Trennung von Privat- und Gesellschaftsvermögen bietet einen erhöhten Schutz vor Haftungsrisiken und eine professionelle Struktur für den langfristigen Vermögensaufbau.

 

Steuervorteile ausgewählter Gewinnarten:
vv GmbH vs. privat

Gewinne ausSteuersatz vv GmbHSteuersatz privat
Veräußerung von Firmenanteilen1,5 %26,4 %
Veräußerung von Aktien1,5 %26,4 %
Vermietung Immobilien15,8 %Bis zu 47,5 %

Dies sind Beispielrechnungen, die auf Annahmen basieren. Sie machen den Vermögensvorsprung deutlich, den Sie in einer vv GmbH erzielen können, wenn die Gewinne reinvestiert werden.

Gerne betrachten wir gemeinsam Ihre individuelle Situation und analysieren, wie Sie von den Steuervorteilen einer vermögensverwaltenden GmbH profitieren können. In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die optimal zu Ihren Zielen passen. Entdecken Sie Ihre individuellen Vorteile und starten Sie mit uns in eine steuerlich optimierte Zukunft.

Jetzt Angebot anfragen   Direkt zur Terminbuchung

Gestaltungsberatung

Wir unterstützen Sie bei der steueroptimierten Verwaltung Ihres Vermögens

Unsere steueragenten.de Gestaltungsberatung bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung Ihrer steuerlichen und finanziellen Strukturen, damit Sie langfristig Steuern sparen und Ihr Vermögen effizient aufbauen können.

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie - von der Planung über die Gründung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Vorhaben. Darüber hinaus begleiten wir Sie langfristig, analysieren kontinuierlich Ihre Strukturen und optimieren diese, um Ihren Erfolg nachhaltig zu sichern.

Jetzt Gestaltungsberatung anfragen

Unsere Versprechen an Sie:

  • Persönliche Analyse: Wir prüfen Ihre aktuelle Unternehmenssituation und erarbeiten passende Modelle für das Erreichen Ihrer Ziele.
  • Passgenaue Strukturplanung: Strategische Planung Ihrer Strukturen - klar, verständlich und auf Sie zugeschnitten.
  • Reibungslose Umsetzung: von der Gründung beim Notar bis zur steuerrechtlichen Umsetzung - wir und unser Partner moonlaw.de übernehmen den gesamten Prozess für Sie.
  • Langfristige Betreuung: Wir begleiten Sie langfristig, um Ihre Struktur steuerlich auf dem neuesten Stand zu halten und laufend zu optimieren.

Beratung für vermögensverwaltende GmbHs

Unsere Basics

  • Digitales Steuerbüro: jederzeit vollen Überblick via App.
  • Digitale Buchhaltung: in der Cloud immer alles dabei.
  • Spezialisiertes Team für vermögensverwaltende Gesellschaften
  • Jahresabschluss und Steuererklärungen: sauber gelöst.
  • Persönliche Ansprechpartner: für Fragen, Tipps und Infos.
  • Höchste Datensicherheit: garantiert durch starke Partner.
  • Steuerberaterwechsel-Service: Wir kümmern uns darum.
  • Ergänzende Rechtsberatung Ihrer GmbH durch erfahrene Anwälte unserer digitalen Partnerkanzlei moonlaw.de

Jetzt beraten lassen

Über 500 vermögensverwaltende Gesellschaften vertrauen uns bereits

 Lassen auch Sie sich von unserem Team beraten

Benni

STEUERBERATER

Sebastian

STEUERBERATER

Laura

TEAMLEITERIN TRADING

Ihno

STEUERBERATER

Richard

Teamleiter Trading

vv GmbH: Häufig gestellte Fragen

Für wen lohnt sich eine vermögensverwaltende Gesellschaft?

Eine vermögensverwaltende Gesellschaft (z. B eine GmbH) kann sich für Personen oder Unternehmen lohnen, die größere Vermögenswerte besitzen und diese langfristig verwalten möchten. Durch die Gründung einer GmbH können Steuervorteile und Haftungsbeschränkungen genutzt werden. Wir von steueragenten.de beraten Sie gerne umfassend in sämtlichen steuerrechtlichen Fragen, um die individuellen Vorteile und Risiken abzuwägen.

Welche Nachteile hat eine vermögensverwaltende GmbH?

Hier sind einige mögliche Aspekte zu beachten:

  • Kosten: Die Gründung und Verwaltung einer GmbH ist mit Kosten verbunden, wie z.B. Notar- und Registergebühren sowie laufende Kosten für Buchhaltung und Steuerberatung.
  • Bürokratie: Als juristische Person unterliegt eine GmbH bestimmten rechtlichen und administrativen Anforderungen. Dies bedeutet zusätzlichen Aufwand bei der Buchführung, der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften.
  • Haftung: Obwohl die Haftung bei einer GmbH grundsätzlich auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist, können Geschäftsführer unter bestimmten Umständen persönlich haftbar gemacht werden, z.B. bei grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Pflichten.
  • Flexibilität: Eine GmbH ist weniger flexibel als andere Unternehmensformen, da Entscheidungen oft von der Zustimmung der Gesellschafter abhängen und bestimmte formale Prozesse eingehalten werden müssen.
Wie viel kostet eine vermögensverwaltende GmbH?

Die Kosten für die Gründung und Verwaltung einer vermögensverwaltenden GmbH können je nach individueller Situation und den spezifischen Anforderungen variieren. Hier sind einige mögliche Kostenfaktoren zu beachten:

  1. Gründungskosten: Dazu gehören Notar- und Registergebühren sowie möglicherweise Kosten für die Erstellung des Gesellschaftsvertrags und anderer erforderlicher Dokumente. Die genauen Kosten variieren je nach Land und Region.
  2. Laufende Kosten: Eine vermögensverwaltende GmbH erfordert regelmäßige Buchhaltung und Steuerberatung, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können je nach Umfang und Komplexität der Vermögensverwaltung variieren.
  3. Personal- und Verwaltungskosten: Wenn die GmbH Mitarbeiter beschäftigt oder Büro- und Verwaltungskosten hat, müssen auch diese Ausgaben berücksichtigt werden.
Kann eine vermögensverwaltende GmbH Immobilien kaufen?

Ja, eine vermögensverwaltende GmbH kann Immobilien kaufen. Eine GmbH hat als juristische Person die Befugnis, Vermögenswerte zu erwerben, zu besitzen und zu verwalten, einschließlich Immobilien. Der Kauf von Immobilien durch eine vermögensverwaltende GmbH kann verschiedene Vorteile bieten, wie z.B. steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, Haftungsbeschränkungen und die Möglichkeit, das Vermögen langfristig zu verwalten.

Wann empfiehlt sich eine Holding als vermögensverwaltende GmbH?

Für viele Unternehmer, die die Asset-Klasse der Immobilien für sich entdeckt haben, empfiehlt sich die Implementierung einer Holding-Struktur. Damit können Gewinne zwischen Schwestergesellschaftern steuergünstig verlagert und reininvestiert werden. Dies gilt auch für Einzelunternehmer, die ihr Unternehmen in diesem Kontext in eine GmbH umwandeln und in die Holding einbringen möchten. Darüber hinaus bietet sich diese Struktur an, wenn neben der langfristigen Vermietung auch ein Immobilienhandel („Fix & Flip“) besteht oder eine zweite Kapitalgesellschaft für die Auslagerung schädlicher Tätigkeiten benötigt wird.

Angebot anfordern

Klar, verständlich, transparent.

Jetzt Angebot für Ihre vermögensverwaltende Gesellschaft anfordern

Individuelle Anfrage