Fachkompetenz
„Sie sind in der Gründungsphase, haben Ihr Gewerbe erfolgreich angemeldet und nun den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung erhalten? Super, die erste Hürde haben Sie gemeistert. Im nächsten Schritt unterstützen unsere Steuerexperten Sie mit Leichtigkeit bei der Anmeldung beim Finanzamt."
Fragebogen ausfüllen
Zuerst geben Sie allgemeine Angaben über Ihr Unternehmen an. Ihr Name, Unternehmenssitz, die Betriebsstätten, Ihr Tätigkeitsfeld und Angaben zu Mitarbeitern. Wenn Sie eine GmbH gründen, benötigt das Finanzamt die Höhe des Grundkapitals, die Anteile der Gesellschafter sowie deren Name und Anschrift. Ebenfalls geben Sie den voraussichtlichen Umsatz plus Gewinn für die Vorauszahlungen auf Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer an. Relevant ist noch der Steuersatz bei der Umsatzsteuer.
Anhang
Je nach Rechtsform müssen Sie noch zusätzliche Unterlagen einreichen. Beispielsweise der Gesellschaftsvertrag, die Eröffnungsbilanz, ein Auszug aus dem Handelsregsiter sowie die Aufstellung aller Betriebsstätten.
In individuellen Fällen kann eine Teilnahmeerklärung zum SEPA-Lastschriftverfahren oder die Befreiung vom Steuergeheimnis in Frage kommen. Auch die Vollmacht von Ihrem Steuerberater ist relevant für das Finanzamt. Wählen Sie steueragenten.de als Ihren Steuerberater und legen Sie den Fokus auf Ihre Gründung.
Zeitsparend und verlässlich
"Fragebogen ausgefüllt? Unterlagen hinzugefügt? Im letzten Schritt übermitteln wir Ihre steuerliche Erfassung an das Finanzamt. Im Anschluss erhalten Sie eine Steuernummer für zukünftige steuerliche Angelegenheiten. Und schon sind Sie steuerlichlich registriert."